Die russisch-orthodoxe Kirche wird die Beziehungen zur EKD abbrechen, weil mit Margot Käßmann eine geschiedene Frau an der Spitze steht – Dies widerspreche den „evangelischen Prinzipien“
Quelle: KATH.NET; Njet zu Käßmann
Vielleicht zieht der Vatikan nach? Dann hätten die Medien wieder was zum Heucheln.
Advertisements
Schlagwörter: Kirche, Margot Käßmann, Religion, Russisch-orthodoxe Kirche
November 13, 2009 um 11:06 am |
Lasst die Käßmann nur machen, ein weiterer Sargnagel im ohnehin maroden System.
November 13, 2009 um 1:39 pm |
Die Frage ist, hast Du ein neues System, wenn das Alte zusammenbricht?
November 13, 2009 um 3:12 pm |
Das wird sich finden. Vielleicht finden tüchtige Menschen zusammen die die Angelegenheit in die Hand nehmen. In der Not sind keine Parteischwätzer gefragt sondern tätige, ehrliche Menschen, die die wichtigen Dinge in die Hand nehmen.
Die Frage ob das System zusammenbricht oder nicht, wird nicht von mir entschieden oder beeinflusst, das besorgt das System ganz alleine.
November 14, 2009 um 1:18 am |
Vielleicht entsteht etwas neues. Vielleicht auch etwas, was wieder auf Bewährtes zurückgreift. Vielleicht aber auch einfach wieder mehr katholisch – eine Kirche – wagen ;-).
November 14, 2009 um 10:49 am |
Wircd langsam Zeit, dass die vom damaligen Bauerntrampel M.Luther ins Leben gerufene Ketzerbande samt ihren ObermohrInnen in die Mülltonne der Geschichte verfrachtet wird. Ein „Verein“ dessen Fokus nicht auf Gott und die Transzendenz, sondern auf allerlei modischen Diesseits-Schnickschnack, wie Sozial- , Gender- und sonstigem Trallala gerichtet ist, hat nix besseres verdient.